PC-gestützte Wahl (CTI) 
 
Mit der CTI-Funktion können Sie z. B. die Windows Wählhilfe, Microsoft Outlook oder die Anwendung "Xphone" als PC-gestützte Wahlhilfe für ein BizIP 410-Telefon verwenden.

Voraussetzungen 
 •   Software IP-Phone Telephony (verfügbar als "CTI_Driver" auf Ihrer Produkt-CD und im Internet unter ftp://bizip.siemens.com/HiPath_BizIP1.0/ ). Die Software enthält u. a. den TAPI-Treiber und bietet eine eigene Konfigurationsoberfläche.
 •   PC im HiPath BizIP-LAN mit Betriebssystem Windows 2000 oder Windows XP.

Installation und Konfiguration 
 1.   Installieren Sie die Software auf Ihrem PC. Bei Abschluss der Installation aktivieren Sie das Kontrollkästchen Add IP-Phone Telephony device.
 2.   Der Wizard zum Hinzufügen eines Gerätes wird gestartet. Klicken Sie auf Weiter.
 3.   Geben Sie bei Device Name eine Bezeichnung für das Gerät ein, z B. HiPath BizIP und klicken Sie auf Weiter.
 4.   Wählen Sie die Option I wish to browse the network for telephony devices and locate my particular device und klicken Sie auf Weiter.
 5.   Wählen Sie das Gerät mit der gewünschten Rufnummer aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
 6.   Bestätigen Sie die Geräte-Zuordnung mit Weiter und Fertig stellen.
Damit ist die Installation und Konfiguration abgeschlossen.

PC-gestützte Wahl verwenden (Beispiel: Wählhilfe) 
 1.   Starten Sie die Windows Wählhilfe (StartProgrammeZubehörKommunikationWählhilfe).
 2.   Geben Sie im Dialogfenster des zugeordneten Gerätes (im Beispiel HiPath BizIP) im Feld Username die Rufnummer des Telefons (z. B. 22) und im Feld Password das zugehörige Benutzerpasswort ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Remember Password, um die Zugangsdaten zu speichern.
 3.   Wenn mehrere TAPI-Provider auf dem PC eingerichtet sind, wählen Sie über BearbeitenOptionen bei Telefonanrufe die Zeile optiPoint 410 BizIP aus, damit über diese Leitung gewählt werden kann.
 4.   Klicken Sie auf Wählen, geben Sie eine gültige Rufnummer ein, wählen Sie die Option Telefonanruf und klicken Sie erneut auf Wählen. Ggf. müssen Sie noch einmalig Angaben zu Telefon- und Modemoptionen machen.
Das zugeordnete Gerät wählt die gewünschte Rufnummer.