Wegweiser zum Lesen der Bedienungsanleitung |
Bedienschritte werden in der linken Spalte in logischer Reihenfolge grafisch dargestellt. Die Darstellungen haben folgende Bedeutungen: |
![]() Schritt für Schritt | ||||
![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() ![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() |
| |||
![]() ![]() |
| |||
![]() ![]() ![]() |
|
Display-Anzeigen |
BizIP 410 e (zweizeilig) |
BizIP 410 a (vierzeilig) |
![]() Schritt für Schritt | ||||
![]() |
|
LED-Anzeige Anrufbeantworter/Mailbox |
Ist eine Mailbox (Anrufbeantworter >>>) an einem BizIP 410-Telefon eingerichtet und aktiviert, wird der Status mittels & LED der entsprechenden Funktionstaste angezeigt. |
![]() Schritt für Schritt | ||
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
HiPath BizIP V1.0, BizIP 410 a, BizIP 410 e, Bedienungsanleitung, Ausgabe 6 | up ![]() |
|
![]() |
||
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2008 - Disclaimer & Copyright | ID: P31003K1000C102010019 | 2008-02-19 |